Das VDZ-System ist eine professionell entwickelte Lösung für die sichere und effiziente Bergung von unfallbeschädigten oder liegengebliebenen Nutzfahrzeugen, darunter Lkw, Busse, Reisebusse und mehr. Ob es sich um einen liegengebliebenen Lkw am Straßenrand oder ein Fahrzeug in einer schwierigen Position handelt – das VDZ-System ermöglicht eine einfache Bergung, sofern alle gesetzlichen und technischen Vorgaben eingehalten werden. Dies führt zu kürzeren Reaktionszeiten und weniger Verkehrsbehinderungen.
Ein wesentliches Problem bei der Fahrzeugbergung ist das Risiko von Schäden durch unsachgemäßes Anheben oder Abschleppen. Fahrzeughersteller definieren präzise Bergungspunkte – falsche Methoden können erhebliche strukturelle Schäden verursachen. Das VDZ-System begegnet dieser Herausforderung durch präzise Ausrichtung an den vom Hersteller festgelegten Hebe- und Abschlepppunkten und sorgt so für eine sichere und beschädigungsfreie Bergung.
In ausgedehnten Praxistests und Einsätzen in ganz Europa hat sich das VDZ-System als zuverlässige, innovative und sichere Abschlepptechnik bewährt. Ein entscheidender Vorteil ist die erhebliche Vorverlagerung des Hebepunktes, wodurch die Last auf dem Hubarm des Bergefahrzeugs reduziert wird. Dies ermöglicht ein vollständiges Einfahren des Hubarms während des Transports – für mehr Sicherheit und Effizienz im Einsatz.
Das Standard-VDZ-Set enthält folgende wichtige Komponenten: